- Jari
- Jarịder, Rio Jari [rriu ʒ-], linker Nebenfluss des Amazonas, Brasilien, entspringt in der Serra de Tumucumaque, mündet gegenüber der Ilha de Gurupá (im Amazonasmündungsgebiet), etwa 600 km lang. Am Unterlauf nahm der Amerikaner Daniel Keith Ludwig 1967 eines der größten land- und forstwirtschaftlichen Projekte Amazoniens (Jarilandia, 1,6 Mio. ha) in Angriff, das 1982 an ein brasilianisches Konsortium verkauft wurde: Aufforstung mit schnell wachsenden Baumarten (Gmelina arborea, ein Eisenkrautgewächs; Eukalypten, Kiefern) zur Versorgung einer im Jari verankerten schwimmenden Zellulosefabrik, Nassreisanbau, Viehzucht, Abbau von Kaolin. Verwaltungszentrum ist Monte Dourado (etwa 50 000 Einwohner).
Universal-Lexikon. 2012.